Vorgebirgsstr. 16 in Köln

Interior-Konzept für eine Stadtwohnung in Köln Altstadt-Süd zur langfristigen Wertsteigerung

 

 

Projekt Vorstellung:

Bei dieser Wohnung handelt es sich um ein hochwertig eingerichtetes 2-Zimmer-Apartment im dritten Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses im Kölner Stadtteil Neustadt-Süd. Der Auftraggeber, Eigentümer des Hauses, verfolgt mit diesem Projekt das Ziel, die Wohnung im Rahmen eines neuen, ganzheitlichen Konzepts für die möblierte Vermietung zu optimieren. Ziel ist es, den Wert der Immobilie langfristig zu steigern und die Wohnung klar im Premiumsegment zu positionieren, um ein anspruchsvolles Mietklientel zu erreichen.

Das Interior-Konzept greift die moderne Grundstruktur der Wohnung auf und entwickelt daraus ein wohnliches, ästhetisch stimmiges Gesamtbild. Durch gezielte Zonierung, hochwertige Materialien und eine funktional durchdachte Möblierung entsteht ein Apartment, das Komfort und Design gleichermaßen bietet. Die Kombination aus Stil, Alltagstauglichkeit und starker visueller Identität erhöht die Vermietbarkeit und ermöglicht eine Positionierung mit attraktiven Mietkonditionen.

Die Wohnung richtet sich an junge Berufstätige im Alter zwischen 25 und 40 Jahren, die temporär oder projektbezogen in Köln leben. Menschen mit hohem Qualitätsbewusstsein, die ein sofort beziehbares, möbliertes Zuhause suchen – modern, charaktervoll und gut angebunden. Die Lage in der Nähe der Südstadt, der Universität und der Innenstadt spricht eine mobile Zielgruppe an, die urbanes Leben mit stilvollem Rückzugsort verbindet. Die gute Anbindung an den ÖPNV, die Nähe zum Rhein und das breite Angebot an Gastronomie und Freizeit machen den Standort besonders attraktiv.

Anspruchsvolle Mieter:innen in diesem Segment erwarten ein ganzheitliches Wohnkonzept: klare Raumstrukturen, zurückhaltendes Design, durchdachte Details. Genau das bietet diese Wohnung – kombiniert mit einem hochwertigen Ausstattungsniveau.

Herausforderungen und Lösungen:

Offene Raumstruktur - fehlende Raumordnung
Der Grundriss der Wohnung verzichtet auf harte Raumtrennungen, was die gestalterische Aufgabe mit sich bringt, klare Funktionsbereiche zu schaffen. Um Struktur zu geben, wird mit Lichtführung, Materialien und gezielter Möblierung gearbeitet. Die Küche wird dezent in eine Wandnische integriert, während der Essbereich durch einen markanten Holztisch und eine zentrale Leuchte hervorgehoben wird. Der Wohnbereich bleibt luftig, wirkt aber durch Teppich, Sofa und Akzentmöbel deutlich abgegrenzt.

Charakterloser Eingangsbereich:
Der Flur ist funktional, bietet jedoch im Ausgangszustand keine gestalterische Tiefe. Durch den Einsatz einer hellen Marmor-Konsole, einem runden Spiegel und reduzierter Beleuchtung wird hier ein eleganter, einladender Auftakt geschaffen. Wandleuchten und grafische Bildakzente setzen zusätzlich wohnliche Impulse und sorgen für Orientierung im Raum.

Begrenzter Stauraum:
Gerade im möblierten Segment sind intelligente Stauraumlösungen gefragt. Die Antwort darauf sind maßgefertigte Einbauschränke im Schlafzimmer und eine verdeckte Nische für Waschmaschine und Trockner im Bad. So bleibt die Optik aufgeräumt, während alle Funktionen des modernen Alltags erhalten bleiben.


Die Einrichtung folgt einer ruhigen, klaren Formensprache. Sanfte Beigetöne, strukturierte Textilien und dunkle Akzente schaffen Tiefe, während gezielt eingesetzte Leuchten, Spiegel und Vorhänge den Raum gliedern. Jeder Bereich erhält seine Funktion, ohne die Großzügigkeit der Fläche zu beeinträchtigen. Das Schlafzimmer wird durch Lichtleisten, raumhohe Vorhänge und einen eingebauten Kleiderschrank zum stillen Rückzugsort.

Bilder vor Einrichtung & Staging 

Moodboard:

Grundriss Planung:

Digitales Raumkonzept

Projekt Ergebnis 

Die Umsetzung des Raumkonzepts erfolgte präzise und im Einklang mit der ursprünglichen Planung – sowohl gestalterisch als auch funktional konnten alle Zielsetzungen realisiert werden.

Video Erlebnis

Das Eingerichtete Apartment wird als Video präsentiert - ideal für die Vermarktung auf Social Media. Erleben Sie einen virtuellen Rundgang und entdecken Sie alle Detail in bester Qualität.

Fazit: 

Dank unseres durchdachten Einrichtungskonzepts konnte die Wohnung in Köln-Neustadt-Süd erfolgreich als hochwertiges, möbliertes Apartment im Premiumsegment positioniert werden. Die zuvor offen wirkenden, schwer zu strukturierenden Räume wurden durch gezielte Zonierung, Lichtführung und eine ausgewogene Materialwahl neu geordnet und klar definiert – ohne dabei an Großzügigkeit einzubüßen.

Die Wirkung des Konzepts zeigte sich nicht nur in der starken Resonanz bei der Vermarktung, sondern auch im Feedback der Interessenten: Die klar gegliederten Wohnbereiche, die funktionale Ausstattung und die visuelle Stringenz überzeugten auf ganzer Linie. Durch den gelungenen Einsatz von Designelementen und Stauraumlösungen wurde ein urbaner Rückzugsort geschaffen, der sowohl ästhetisch als auch alltagspraktisch funktioniert.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.