Bergisch Gladbacher Straße 135-137

                                            Funktionales Raumkonzept für helle Maisonettewohnungen – Mehr Platz, höhere Rendit


 

 

Projekt Vorstellung:

Der Eigentümer, zugleich Vermieter der Immobilie in der Bergisch Gladbacher Straße 135-137 in Köln-Mülheim, verfolgte das Ziel, durch eine gezielte bauliche Erweiterung und ein hochwertiges Möblierungskonzept eine moderne Wohnung für designaffine Einzelpersonen oder Paare zu schaffen. Kern des Projekts war die Aufstockung des bestehenden Gebäudes um eine zusätzliche Wohnebene. Durch diese Maßnahme entstand eine attraktive Maisonette-Wohnung, die altbautypischen Charme mit einer zeitgemäßen, offenen Wohnform verbindet.

Die Zielgruppe bestand aus jungen Berufstätigen oder Paaren mit mittlerem bis höherem Einkommen, die Wert auf durchdachtes Design, Funktionalität und urbanes Wohnen legen. Die zentrale Lage in Köln-Mülheim mit ihrer Mischung aus gewachsener Nachbarschaft, kultureller Vielfalt und exzellenter Anbindung an Innenstadt, MesseCity und Flughafen macht die Wohnung besonders attraktiv. Für Wohngemeinschaften ist sie aufgrund ihrer offenen Struktur nicht geeignet – vielmehr richtet sich das Angebot an Menschen mit einem hohen Anspruch an Ästhetik und Lebensqualität.

Herausforderungen und Lösungen:

Neue Wohnebene durch Aufstockung:
Die größte architektonische Herausforderung war die bauliche Erweiterung um eine zusätzliche Etage im Dachbereich. Ziel war es, eine lichtdurchflutete Galerieebene zu schaffen, die sich harmonisch in das bestehende Gebäude integriert. Auf der neu entstandenen Empore wurde ein offener Schlafbereich realisiert – bewusst ohne klassische Raumtrennung, aber mit einer wohnlichen und privaten Atmosphäre. Hier bieten flache Möbel, ein maßgeschneiderter Stauraumbereich, dezente Beleuchtung und textile Akzente einen ruhigen Rückzugsort.

Offener Grundriss mit begrenzten Stellflächen:
Die Maisonette besticht durch eine offene, großzügige Raumwirkung – doch damit verbunden war die Herausforderung, unterschiedliche Wohnfunktionen sinnvoll zu gliedern. Durch den Einsatz runder Teppiche, klar gesetzter Möbelstücke, abgestimmter Lichtquellen und harmonischer Farbflächen entstand eine klare Zonierung: Kochen, Essen, Arbeiten und Wohnen gehen fließend ineinander über, ohne den Raum zu überfrachten.

Lichtführung über zwei Ebenen:
Die Maisonette-typische Höhe sowie die Galerieebene stellten besondere Anforderungen an die Lichtplanung. Eine zentrale Deckenleuchte wäre nicht ausreichend gewesen. Stattdessen wurde auf ein mehrstufiges Beleuchtungskonzept gesetzt: Wand- und Deckenleuchten, Stehlampen und punktuelle Lichtquellen sorgen für ausgewogene Helligkeit, stimmungsvolles Ambiente und funktionale Nutzbarkeit in allen Bereichen – vom Wohnraum bis zur Empore.

Ergebnis:
Durch die bauliche Erweiterung, die präzise abgestimmte Einrichtung und das hochwertige Licht- und Farbkonzept wurde eine außergewöhnliche Wohnung geschaffen, die in kurzer Zeit verkauft werden konnte. Sie steht exemplarisch für die intelligente Nachverdichtung im urbanen Bestand und zeigt, wie sich durch Architektur, Möblierung und Konzept ein moderner Lebensraum mit Charakter schaffen lässt.

Ein Projekt mit Modellcharakter – architektonisch anspruchsvoll, wirtschaftlich erfolgreich und gestalterisch auf den Punkt.

Bilder vor der Einrichtung 

Moodboard:

Grundriss Planung:

Projekt Ergebnis 

Gestaltung und Funktion greifen harmonisch ineinander – das Konzept wurde durchdacht und wirkungsvoll realisiert.

Video Erlebnis

Das Eingerichtete Apartment wird als Video präsentiert - ideal für die Vermarktung auf Social Media. Erleben Sie einen virtuellen Rundgang und entdecken Sie alle Detail in bester Qualität.

Fazit: 

Mit der Maisonette-Wohnung in der Bergisch Gladbacher Straße ist es gelungen, architektonische Erweiterung und gestalterische Präzision in einem stimmigen Gesamtkonzept zu vereinen. Die gezielte Aufstockung, kombiniert mit einem fein abgestimmten Einrichtungskonzept, zeigt eindrucksvoll, wie durchdachte Raumgestaltung selbst unter herausfordernden Bedingungen überzeugende Wohnlösungen schafft. Funktion, Atmosphäre und Design greifen nahtlos ineinander – das Ergebnis ist eine moderne Stadtwohnung mit Charakter und Klarheit. Dieses Projekt unterstreicht einmal mehr, wie wirkungsvoll eine enge Verzahnung von Planung, Gestaltung und Zielgruppenverständnis ist. So entsteht kein beliebiger Wohnraum, sondern ein echtes Zuhause mit Wiedererkennungswert.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.